Flensburger Förde

Der Strand
Geht man von Siegumlund in nordwestliche Richtung, erreicht man den typischen, naturbelassenen Ostseestrand im Ostteil der Bockholmwiker Bucht. Wandert man am Wasser entlang nach Osten, so wechseln sich sandige Plätzchen mit steinigen Strecken ab. Rundgeschliffene Strandsteine laden zum Bauen oder Sammeln und Bestimmen ein. Nicht nur Kinder sind stolz, wenn sie sogar einen versteinerten Seeigel finden. Nach etwa 30 Gehminuten werden die Salzwiesen zur Rechten von einer bewaldeten Steilküste abgelöst. Von hier führt ein Wanderweg in südwestlicher Richtung wieder zurück nach Siegumlund.Hat das Wasser Badetemperatur, entscheiden sich viele unserer Gäste für den breiten und sandigen Badestrand in Langballigau, wo es auch Tretboote und Strandkörbe zu mieten gibt. Die Benutzung des großen Parkplatzes ist kostenlos.
Die Landschaft Angeln

Da Angeln an drei Seiten von Wasser begrenzt wird, im Norden von der Flensburger Förde, im Osten von der Ostsee, im Süden von der Schlei, hat das besonders von der älteren Landbevölkerung untereinander noch gern gesprochene Angelner Plattdeutsch seine besonderen Eigenheiten.
Flensburg
Die nächste größere Stadt ist Flensburg, das im Krieg fast vollständig erhalten blieb. Obwohl in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wie auch in etlichen anderen Städten historische Bausubstanz durch moderne Architektur ersetzt wurde, gibt es noch viele alte Häuser, Kaufmannshöfe und Wohnviertel, die in den letzten Jahren mit großem Aufwand und viel Liebe saniert worden sind.Die Stadt liegt hufeisenförmig am Ende der Flensburger Förde und zieht sich an den westlichen und östlichen Uferhängen hinauf. Sie bietet ein reiches kulturelles Leben mit Museen, Theatern, Kinos etc.
| Sitemap | moziloCMS 2.0 | © 2019 |